YOGA

Traditionelles Hatha-Yoga nach Swami Sivananda

master
Swami Sivananda (1887 — 1963)

Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie”. Das war einer der Lieblingssätze des Yoga-Meisters Swami Sivananda. Auf die Frage, warum Swami Sivananda dann über 200 Bücher über Yoga verfasst hat, antwortete er verschmitzt lächelnd: “Manche Menschen brauchen Tonnen von Theorie, um zu einem Gramm Praxis angeregt zu werden”.

Was ist Yoga?

Ein bewährtes, ganzheitliches, umfassendes Übungssystem. D.h. regelmäßig üben mit System. Eine Lebensweise und Lebensphilosophie. Einheit — Harmonie — Bewusst-Werdung und Bewusst-Sein. Körperlich-geistig-seelische Gesundheit. Hingabe.
Pierre Teilhard Chardin: “Wir sind keine menschlichen Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen”.

Was ist Yoga nicht?

Eine Leistungs- und wettbewerbsorientiere Sportart. Eine Methode, um einen schönen Körper zu bekommen (eine positive Nebenwirkung von Yoga). Ein Allheilmittel für alle körperlichen, psychischen und weltlichen Probleme. Ein vorübergehender, hipper Trend. Ein Spirituelles Geschäftsmodell. Eine Religion.

Mein Yoga-Einstieg

Im Alter von 18 Jahren habe ich ein paar Yogabücher gewälzt und war begeistert von den außergewöhnlichen Fähigkeiten einiger Yoga-Meister. Doch meine Yoga-Praxis blieb nur theoretischer Natur. Nach mehrmaligen Versuchen meiner großen Schwester mich in eine Yoga-Klasse mitzunehmen, habe ich endlich mal nachgegeben. Da lag ich nun in einem riesigen Yoga-Raum in München, ein Korkblock zwischen meinen Schulterblättern, atmend, Körperbereiche wahrnehmend, denen ich vorher wenig Beachtung geschenkt habe. Gefolgt von akrobatische Körperpositionen. Ganz nett alles, dachte ich mir damals. Als ich dann wieder draußen auf der Straße stand, gefühlt 10 Zentimeter länger, aufgerichtet, aufatmend und mit hellwachen Sinnen, überkamen mich Freudentränen. Wow. Was ist das? Das möchte ich tiefer erforschen. Seitdem hat mich Yoga nicht mehr in Ruhe gelassen 😉 Nach einer 2-jährigen Yogalehrer-Ausbildung in Nürnberg und in Bad Meinberg (Yoga Vidya) unterrichte ich seit fast nun 7 Jahren.

Ich freue mich, meine Yoga-Kenntnisse humorvoll und einfach an dich weitergeben zu dürfen.
Herzlich lade ich dich ein, Yoga in einer kleinen Gruppe regelmäßig zu praktizieren und die vielfältigen Wirkungen von Yoga an Dir zu erfahren.

Yoga I

In diesem Einsteigerkurs lernst du die Rishikesh-Reihe kennen, das Sonnengebet, einfache Yoga-Asanas, Atemübungen, Konzentrationstechniken zur Vorbereitung auf die Meditation, Tiefenentspannung in Verbindung mit Autosuggestion, Hintergründe zur Yogapraxis, Yogaphilosophie uvm. Du kannst hier auch als erfahrene[r] Übende[r] den Geist des Anfängers kultivieren. Die Stunde wird mit einer kurzen Meditation beendet.
Auch Menschen mit körperlichen Beschwerden können hier teilnehmen und individuell, mit abgewandelten Asanas üben.

Yoga II

Dieser Kurs ist für Menschen gedacht, die schon etwas Erfahrung mit Yoga gesammelt haben und tiefer in die Yoga-Praxis einsteigen möchten. Die klassischen Yoga-Asanas werden länger gehalten und intensiv in mehreren Variationen geübt. Hier kannst du deine Grenzen immer mehr ausdehnen. Die Stunde wird mit einer Meditation beendet.

Hatha Yoga Staufen:

Yoga_Staufen_1_Sivananda Yoga_Staufen_Sivananda

Momentan keine laufenden Kurse.

Kontakt

Konstantin Horn
mail: konstantin@posteo.de
mobil: +49 (0)160 — 5155707
Kontaktiere mich, um einen Termin zu vereinbaren …